Bekanntgabe Kompositionswettbewerb 2022

Die Forchhammer-Stiftung hat ihren ersten Kompositionswettbewerb beendet

Downloads: Pressemitteilung

Bekanntgabe der Preisträger des Kompositionswettbewerbs der Forchhammer-Stiftung

Die Forchhammer-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Künstler und Künstlerinnen zu fördern.

Zu diesem Zweck schrieb sie im letzten Jahr ihren ersten Kompositionswettbewerb für symphonisches Blasorchester aus, der sich an Komponisten und Komponistinnen bis zum vollendeten fünfunddreißigsten Lebensjahr richtete, die ihren Wohnsitz in Bayern, Baden-Württemberg oder Oberösterreich haben.

Das Thema "Wasserkraft - Die Kraft des Wassers" ergab sich dabei aus dem engen Bezug der Forchhammer-Stiftung zur Wasserkraft durch ihre Wasserkraftwerke in Österreich und im Schwarzwald. Unter diesem weit gefassten Oberbegriff konnten sich die Bewerber und Bewerberinnen frei entfalten.

Eine Fachjury (Dr. Harald Haselmayr, Komponist und langjähriger Kapellmeister der Polizeimusik Oberösterreich, Bernhard Ullrich, Komponist sowie Soloklarinettist und musikalischer Leiter des Orchester Hugo Strasser, Wolfgang Vetter, Komponist sowie Arrangeur und Produzent von Blasmusik) wählte Anfang Mai aus den Bewerbern die drei Preisträger aus.

Die Forchhammer-Stiftung freut sich, folgende Preisträger und ihre Werke bekanntgeben zu dürfen:

  • Peter Diesenberger mit "River Stories"
  • Patrick Egge mit "Mimirs Brunnen"
  • Julien Meisenzahl mit "The Tide Rises, the Tide Falls"

Die Reihenfolge der Preisträger ist alphabetisch, da die genauen Platzierungen im Rahmen eines Festaktes mit Konzert und Preisverleihung bekannt gegeben werden.

Der Festakt findet mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Grünwald am Freitag, den 24. Juni 2022, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle des Freizeitparks Grünwald statt.

Details erfahren Sie hier.

Beurteilung der Jury:

„'River Stories' besticht durch die wunderschönen Themen, die den Hörer facettenreich und in großartigen Klangfarben gesetzt auf eine musikalische Reise mitnehmen. Der Komponist zieht alle Register und zeigt in den verschiedenen Teilen seines Werkes eindrucksvoll die ganze musikalische Bandbreite und die klanglichen Möglichkeiten einer Orchestrierung für symphonisches Blasorchester."

„'Mimirs Brunnen' ist eine tolle Komposition, deren Themen sich anspruchsvoll und abwechslungsreich orchestriert in gefühlvoll gesetzten Harmonie-Clustern bewegen.
Für Publikum und Musikanten gleichermaßen rhythmisch interessant, mystisch und spannend schafft der Komponist dennoch auch lyrische Ruhepole die die Komposition zu einem tollen Gesamtwerk abrunden."

„Die getragenen und lyrischen Themen von 'The Tide Rises, The Tide Falls' erinnern von ihrer Qualität an Melodien der ganz großen Filmkomponisten, wie John Williams, John Barry oder James Newton Howard u.a.. Diese bettet der Komponist gefühlvoll und in reiche Klangfarben ein, die unter die Haut gehen und teils sogar wagneresk wirken."

Mehr aktuelle Beiträge

Image
Image
© Forchhammer-Stiftung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.